Das Jahr 2024 war aus finanzieller Sicht eine Herausforderung für die Stiftung für direkte Demokratie. Im ersten Halbjahr waren die Spendeneinnahmen stark rückläufig, sowohl für WeCollect, die Stiftung wie auch für unser Hauptprojekt, die Initiative für eine zeitgemässe Verfassung.
Weil wir unsere Mobilisierungsziele nicht erreichten, pausierten wir die Initiative und reduzierten auf Ausgabenseite. Im vierten Quartal haben zahlreiche Spender:innen zur Rettung von WeCollect beigetragen. So blieb unter dem Strich ein Gewinn von CHF 163’343.
Im Rückblick lesen Sie, was wir dank den Spenden sonst noch alles erreicht haben.
Wir sind sehr dankbar, mit stabilen Finanzen ins Jahr 2025 starten und neue Projekte in Angriff nehmen zu können. Gleichzeitig wollen wir eine nachhaltige und regelmässige Finanzierung der Stiftung auf die Beine stellen.
Betriebsertrag
Betriebsaufwand
Jahresergebnis 2024
Newsletter abonnieren
Spenden
Stiftung für direkte Demokratie
Die erste Crowd-Stiftung der Schweiz
Die Stiftung fördert die politische Partizipation der Bevölkerung und unterstützt zivilgesellschaftliche Projekte, welche sich für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und Nachhaltigkeit einsetzen.
Gegründet 2020 als Stiftungsfonds unter dem Dach von Fondations des Fondateurs, gewährleistet die Stiftung den Betrieb der Demokratie-Plattform WeCollect und stellt digitale Werkzeug für die Lancierung von Initiativen und Referenden kostenlos zur Verfügung.
Als erste Crowd-Stiftung der Schweiz steht sie auf den Schultern einer wachsenden Community von engagierten Bürger:innen. Sie finanziert die laufenden Projektarbeit durch Spenden und Gönnerschaften.