WeCollect wird 10 Jahre alt! Und der Start ins Jubiläumsjahr könnte nicht passender sein: Mit der neuen Konzernverantwortungs-Initiative knüpfen wir direkt an unsere Geschichte an. Denn bereits 2015 testeten wir mit der ersten Konzernverantwortungs-Initiative den WeCollect-Prototyp – damals noch unter dem Namen «E-Collector».
Vieles war anders zu Beginn: Keine Community von über 150'000 engagierten Menschen stand hinter der Plattform. Auch gab es noch keine Stiftung für direkte Demokratie, die seit fünf Jahren WeCollect betreibt und Bewegungsprojekte wie die Inklusions-Initiative möglich gemacht hat.
WeCollect hat in diesen 10 Jahren bewiesen: Unabhängige Plattformen spielen eine zentrale Rolle für eine lebendige Demokratie und geben der Zivilgesellschaft eine stärkere Stimme.
Unser Ziel bleibt die Demokratisierung der Demokratie. Wir müssen unser politisches System nicht nur schützen und bewahren, sondern weiterentwickeln und bestehende Hürden abbauen. Die Digitalisierung bietet dafür wichtige Chancen.
Der Skandal um gefälschte Unterschriften zeigte deutlich, was passiert, wenn wir stehen bleiben. Deshalb setzen wir uns seit Jahren für E-Collecting ein – damit das Unterschreiben von Initiativen und Referenden nicht nur einfacher, sondern auch sicherer wird.
WeCollect ist auch noch nicht fertig gebaut. In den nächsten Wochen starten wir die Arbeit an «WeCollect 3.0». Schöner lässt sich ein 10. Geburtstag nicht feiern!
Unterzeichnet jetzt die neue Konzernverantwortungsinitiative auf WeCollect.ch!